Abgestorbene Bäume, nach den trockenen Jahren in 2018/2019 - ein großes Problem!
Seien es Käferfichten, Rußrindenbäume, trockene Buchen oder trockene Kiefern. Nur die wenigstens Arten blieben verschont, oft stellen abgestorbene Bäume eine große Gefahr für den Mensch dar.
Was kann der Fällkran?
Mit dem Fällkran können einzelne Bäume aus dem Bestand von oben abgetragen werden, ohne dabei andere Bäume zu beschädigen. Dabei liegen die Grenzen bei ca. 36 Meter Baumhöhe und einer seitlichen Reichweite von ca. 22 Meter, abhängig der Gegebenheiten.
Gerade trockene Buchen können so abgetragen werden, ohne dass sich jemand im Gefahrenbereich aufhalten muss.
Wo macht ein Einsatz mit dem Fällkran Sinn?
An Straßen und Wegen. Es kann von der Straße aus gearbeitet werden, ohne dass dabei Schäden an der Straße oder Sicherheitseinrichtungen, wie Leitblanken entstehen. Auch an Hängen oder Böschungen können so alle Bäume mit Leichtigkeit gefällt werden. Ergänzung der Arbeiten durch Forstmaschinen.